top of page

1. Data protection and cookies

General information and mandatory information.

The responsible body for data processing on this website is:

JUDITH BÜTHE | photography + journalism

Christstrasse 35

44789 Bochum

The responsible body decides alone or jointly with others on the purposes and means of processing personal data (e.g. names, contact details, etc.).

Revocation of your consent to data processing

Some data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke your previously granted consent at any time. An informal email notification is sufficient for revocation. The legality of the data processing carried out up to the time of revocation remains unaffected by the revocation.

Right to lodge a complaint with the competent supervisory authority

As a data subject, you have the right to lodge a complaint with the responsible supervisory authority in the event of a data protection violation. The responsible supervisory authority for data protection issues is the state data protection officer of the federal state in which my freelance work is based. The following link provides a list of data protection officers and their contact details: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html .

Right to data portability

You have the right to have data that is processed automatically based on your consent or in fulfillment of a contract handed over to you or to third parties. This will be provided in a machine-readable format. If you request the direct transfer of the data to another controller, this will only be done if technically feasible.

SSL or TLS encryption

For security reasons and to protect the transmission of confidential content that you send to me as the website operator, my website uses SSL or TLS encryption. This ensures that any data you transmit via this website cannot be read by third parties. You can recognize an encrypted connection by the "https://" address bar in your browser and the lock symbol in the browser bar.

2. Why do we use cookies?

We use cookies for various purposes, including security and fraud prevention, providing selected services, monitoring and analyzing the performance of our services, and improving user experience.

3. Cookie overview:

Meine Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen dabei, das Angebot der Websitebetreiber (wix.com) nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind „Session-Cookies”, die am Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht werden. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen, Sie bei Rückkehr auf meine Website wieder zu erkennen.

​

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassensich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität meiner Website zur Folge haben.

​

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website habe ich ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung meiner Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z. B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

​

Google Analytics

Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.Google Analytics verwendet „Cookies", das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung

meiner Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.

​

Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website habe ich ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um mein Webangebot zu optimieren.

​

IP-Anonymisierung

Ich setze Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In meinem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber mir zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.

​

Browser Plugin

Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen meiner Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Websitenutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

​

Widerspruch gegen die Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen meiner Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

​

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

​

Auftragsverarbeitung

Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

​

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Meine Website verwendet die Funktion „demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt „Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.

​

XING Plugin

Meine Website verwendet Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.

Bei Aufruf einer Seite mit integrierten Xing-Funktionen wird eine Verbindung zu den Servern von Xing hergestellt. Eine Speicherung personenbezogener Daten erfolgt dabei nach meinem Kenntnisstand nicht. IP-Adressen werden nicht gespeichert, ebenso erfolgt keine Auswertung des Nutzungsverhaltens. Einzelheiten zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter:

https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.

4. Your cookie settings:

You can control and manage the use of cookies in your browser. Learn more about how to detect, block, and delete cookies by adjusting the settings in your browser. Please note that disabling cookies may affect certain features of our website. Visit your browser's help pages for instructions on managing cookies.

bottom of page